Container

Zu Besuch: Die Deutsche Schule in Paris

10.06.2010 in Container People

Deutsche Kinder, Schweizer Kinder und Kinder mit österreichischem Migrationshintergrund (“Meine Mama und mein Papa kommen aus Wels”) – die Deutsche Schule in Paris beim Migrationsgipfel am IMPORT/EXPORT-Container.

Herr Krassnitzer verteilt Kekse & sammelt Wortspenden

03.06.2010 in Container People

Drive-by-Interviews: Harald Krassnitzer, Winzer-König und IMPORT/EXPORT-Kollaborateur, macht sich mit einer Schüssel voll mit Glückskeksen auf die Suche nach Antworten: wie ist das nun mit den Migranten und den Wienern?

Frank Robert: Unser Mann im Prater

03.06.2010 in Container People

Der deutsche Fotokünstler Frank Robert hat ein Geschenk gebracht: einen Indianer aus dem Prater. Was ihn sonst in Wien so umtreibt? Sehen Sie selbst.

Besuch: Es ist ein Kommen und Gehen

30.05.2010 in Container People

IMPORT/EXPORT. Menschen kommen. Menschen gehen. Wir sind beweglich wie nie zuvor. Daher fotografieren wir all jene, die uns im Container besuchen.

Location Donau (I): Moving Day!

18.05.2010 in Container Dates

Here we are: IMPORT/EXPORT hat sich vom ersten Wiener Gemeindebezirk tief in den zweiten vorgearbeitet. Mehr dazu demnächst auf diesem Sender.

Location Rathausplatz (IV): We are mobile, stay tuned!

18.05.2010 in Container Dates People

Wir sind viele. Wir waren da. Wir haben Glückskekse geknackt, Menschen vernetzt, Interviews gemacht, Live-Sendungen produziert und uns immer wieder vor dem Regen in den Container geflüchtet. Jetzt warten wir auf besseres Wetter. Und zwar an der Donau.

Location Rathausplatz (III): Es wird heftig importiert

16.05.2010 in Container Dates

Direkt aus Australien: die Langenloiser Elisabeth Eitelberger und Belo Benischauer leben in Fremantle, Australien. Vielleicht erklärt das den direkten Draht zum Wettergott: Elisabeth tanzte barfuß, der angedrohte Regen blieb aus.

Update (VII): IMPORT/EXPORT live auf Radio Erevan

15.05.2010 in Container Dates

Raus aus dem Container, rein in den Container, raus in die Welt: RadioErevan übernimmt das IMPORT/EXPORT-Programm. Today @2pm

Good Morning Vienna: Rathausplatz vor dem Wirbel

15.05.2010 in Container

Morgens am Wiener Rathausplatz. Bom Dia! IMPORT/EXPORT gehts heute gemächlich an. Laut und voll und rosig wird es dann von alleine.

Rupert Huber@ work: Our Director of Intervention

15.05.2010 in Container People

Rupert Huber interveniert wieder: Zu jeder halben Stunde sendet Rupert Huber aus dem IMPORT/EXPORT-Container am Rathausplatz.

Coming to Vienna: Gäste erzählen

15.05.2010 in Container People

Touristen kommen und gehen. Manche fahren dazwischen mit der Straßenbahn. Wenn sie aussteigen, beschenken wir sie mit unseren giftgrünen Glückskeksen. Dafür erzählen sie uns was.

Im Container: Tatia Skhirtladze

14.05.2010 in Container People

Hoher Besuch auf den IMPORT/EXPORT-Gründen vor dem Burgtheater: Tatia Skhirtladze kam mit Rupert Huber ins Gespräch. Was dabei herauskam? Hören Sie selbst.

Zu Besuch im IMPORT/EXPORT-Container: Wolfgang Schlag

14.05.2010 in Container People

Wolfgang Schlag = Into the City. Der Musikjournalist und Kurator hat “Into the City” 2006 im Rahmen des Musikprogramms der Wiener Festwochen verankert, um Schnittstellen zwischen der Stadt und ihren Bewohnern zu suchen.

Bibliothek der ungelesenen Glückskekse

14.05.2010 in Container Products

Tausende grüne Glückskekse erzählen eine Geschichte: Wir sind viele, wir sind da = Migration – Man gönnt sich ja sonst nichts = Man macht sich immer etwas vor, egal ob man sich als In- oder Ausländer bezeichnet.

Location Rathausplatz (II): el segundo día …

13.05.2010 in Container Dates

Am zweiten Tag schuf IMPORT/EXPORT-Cheftechniker Harald Marx den Satellitenempfang, damit alle Wiener sehen können, wovor Tilo Sarazin so eindrücklich warnt: “Ich verfluche Satellitenschüsseln, ohne die …”

Update (V): Overtaking Rathausplatz

13.05.2010 in Container Dates

In der Simmeringer Lagerhalle war der IMPORT/EXPORT-Container wahrhaft raumfüllend, eine Mordtrummstahlkiste eben. In Nachbarschaft von Burgtheater und Rathaus verschieben sich

Location Rathausplatz (I): Der erste Tag

12.05.2010 in Container Dates

Der Container steht, die Schnittplätze sind eingerichtet, der Sound passt und Besuch kommt auch schon. Man könnte sagen: IMPORT/EXPORT fühlt sich ganz wie wie zuhause.

UPDATE (IV): First Stop Rathausplatz

10.05.2010 in Container Dates

THE EAGLE HAS LANDED: Pünktlich um 16.15 erreicht IMPORT⁄EXPORT-Container No. 1 am 10. Mai 2010 den Rathausplatz. Background Music: Soundcheck von der Festwochen-Bühne.

UPDATE (III): Auszug aus Simmering

10.05.2010 in Container Dates

Es ist vollbracht: Der IMPORT⁄EXPORT-Bautrupp um Peter Fattinger hat das gute Stück plangemäß am 10. Mai um 15.00 Uhr auf den LKW gewuchtet. Dem Auszug aus Simmering steht nichts mehr im Wege; auf zum Rathaus.

Let’s make a Deal

09.05.2010 in Container

IMPORT⁄EXPORT erzählt von den Potentialen, die uns aus Migration und Mobilität erwachsen. IMPORT⁄EXPORT handelt mit Geschichten.

Оформление визы в Венгрию